ktiv und gut vernetzt trotz Schlaganfall oder neurologischer Erkrankung
Die Selbsthilfegruppe Schlaganfall bietet einen Ort zum Austausch in lockerer Atmosphäre. Wir treffen uns regelmäßig einmal im Monat an unterschiedlichen Orten, zu unterschiedlichen Themen:
- Wir treffen uns von Mai bis Oktober zum Montagsspaziergang um 9.30 Uhr an der Stadthalle Bad Hersfeld.
- Zum Lauftreff-Nordic Walking um 17.00 Uhr am Parkplatz Wehneberg in Bad Hersfeld von November bis April um 10.30 Uhr an der Europabrücke in Bad Hersfeld
- und zur Kombinierten Gymnastik mit Hirnleistungstraining mittwochs 15.00 Uhr in der Abteilung für Physikalische Therapie im Klinikum Bad Hersfeld
Selbsthilfe bewirkt die Aktivierung von Selbsthilfekräften und Stärkung persönlicher und sozialer Gesundheitsressourcen.
Ziele und Angebote
- Austausch, gegenseitige Unterstützung und Achtsamkeit, das Wahrnehmen von positiven Dingen.
- Das Training von Perspektivenwechsel bewirkt ein besseres Lebensgefühl, verbessert die Selbstfürsorge und erzeugt positive Bewätigungsstrategien im Alltag.
- Hilfe /Unterstützung bei der Bewältigung des Krankheitsbildes, der Krankheitsfolgen und deren Auswirkungen im Alltag. Auch der psychischen Probleme, sowohl der Betroffenen, als auch der Angehorigen, im sozialen Umfeld.
- Vor allem gegenseitige Unterstützung von „Gleich-Betroffenen (wissenden)“
- Information und Hilfe für außenstehende Gleichbetroffene
- Verbesserung der Lebensqualität, Stärkung der Betroffenenkompetenz mit Hilfe von Gruppengemeinschaft, Geselligkeit, Wissenserwerb/ Informationsangebote, zu bekannten Versorgungsstrukturen vor Ort. Gemeinsames Lernen und Öffentlichkeitsarbeit.
Stärkung durch Gruppengemeinschaft
- Unternehmungen unterstützen, stärken das Gemeinschaftsgefühl, begleiten den Alltag.
- Der gemeinsame Spaß an Bewegung, am Training, bei Unternehmungen
- stärkt das Wir-Gefühl