Wie wirkten sich die Coronamaßnahmen auf die Vereinstätigkeiten aus?
Während der Zeit der Pandemie/Corona fanden die regelmäßigen Monatstreffen zunächst außerhalb des Klinikums im Außenbereich und mit den Lockerungen auch wieder in der Gastronomie statt. Mit der Freigabe der Räumlichkeiten (Physikalische Abteilung) ist die Wiederaufnahme der wöchentlichen Neurogymnastik am Mittwoch in neuer Form: Gymnastik und Hirnleistungstraining/ Physio.- und Ergotherapie vorgesehen.
Corona führte zum abrupten Ende aller Aktivitäten, außer den regelmäßigen Treffen der Laufgruppe, montags um 17.00 Uhr zur Sommerzeit, um 10.30 Uhr während der Wintermonate und regelmäßige Telefonkontakte.
Mit Lockerung der Coronabestimmungen 2021 fanden Spaziergänge im Kurpark mit anschl. Kaffeetrinken im Außenbereich statt. Als erste gemeinsame Unternehmung fand im Oktober 2020 eine kleine Knüll-Busfahrt mit Abschlussbesuch im Forellenhof Völkershain statt. Im September 2021 die Fahrt zum Früchteteppich Sargenzell mit Fahrt durch das Nüsttal zur Wasserkuppe mit Spaziergang und Weiterfahrt zum Cafe Rosenbach in Haselstein und in 2022 Sargenzell mit Rhönfahrt und Abschluss in Künzell.
Im Dezember ausgestattet mit Maske besuchte die Gruppe zum Jahresabschluss den Weihnachtsmarkt erstmals im Stiftsbezirk Bad Hersfeld. In 2022 im Dezember, endlich wieder ohne Maske, der Bummel über den Weihnachtsmarkt mit Besuch der Krippe in der Stiftsruine und Abschluss im News Café.