- In der Zusammenarbeit Klinikum Bad Hersfeld, Klinik für Neurologie und Geriatrie, und der Selbsthilfegruppe gründete sich der Verein (01. Dezember 2004) mit Vereinssitz im Klinikum Bad Hersfeld.
- Die 1. größere öffentliche Veranstaltungsreihe im Oktober 2002 mit Vortrag Dieter Zimmer, Fernsehjournalist, ZDF-Moderator, zu seinem Buch „Die gelbe Karte“(1996). In diesem Buch verarbeitete er die Erfahrungen nach seinem Schlaganfall 1989.
- Jubiläum "10 Jahre Selbsthilfegruppe Bad Hersfeld", im Januar 2010, mit einer Lesung der Autorin Kathrin Schmidt (Deutscher Buchpreis 2009) mit dem Buch „Du stirbst nicht“
Weitere Veranstaltungen im Laufe der Jahre:
- Schlaganfallmobil vor dem Klinikum und Ausstellung der Hilfsmittelversorger, zuletzt der Schlaganfallbus im Juni 2014 am Linggplatz Bad Hersfeld
Kinomatinées in der Innenstadt gemeinsam mit dem Klinikum Bad Hersfeld
- „Am seidenen Faden'“ - Boris Barbakoff
- „Der Tag, der alles änderte“ Dokumentarfilm 2009
- „Still Alice: Mein Leben ohne Gestern“ 2015
- „Das Beste kommt zum Schluss“ 2017
- „Dieses Bescheurte Herz“ 2018
- „Das zweite Leben des Monsieur Allain“ 2023
- „Ein Schnupfen hätte auch gereicht" 2024
2018 Gründung der Laufgruppe
- „Treffen in der Natur“
- ab 2006 Teilnahme beim Deutschen Behindertentag:
- Stand und Mitmachaktion bis 2019
- siehe Osthessen News – 13. Behindertentag 2019
- „Miteinander leben - voneinander lernen“ -
Die SHG Bad Hersfeld organisiert regelmäßig Veranstaltungen, Informationsabende, Vorträge, Treffen, Kino-Matinees, Besuche von Reha-Kliniken und den Austausch mit anderen Selbsthilfegruppen.
Termine und Infos im Menü "Highlights&Termine".